In
Korntal-Münchingen gibt es einen recht hohen Anteil (Position 77 von 1.102 insgesamt) an Steuereinnahmen im Land (58,30%). Überdies findet man hier mit 7,64% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 942 bei 1.102 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Man findet in dieser Kleinstadt mit 8,38% einen unterdurchschnittlichen Anteil (563. Platz von insgesamt 1.102) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Baden-Württemberg. Außerdem hat man mit 0,14% einen unterdurchschnittlichen Anteil (691. Platz bei 889 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Korntal-Münchingen hat mit 4,17% einen unterdurchschnittlichen Anteil (624. Platz von 1.084) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg.
Korntal-Münchingen hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 540 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Steuereinnahmen im Bundesland (-2,84%). Außerdem gibt es hier mit +9,95% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (360. Platz von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Baden-Württemberg. Die Kleinstadt hat mit +21,58% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 125 von 1.103) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (663. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Land (-31,85%).
Korntal-Münchingen hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 416 von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg (+54,16%). Fernerhin gibt es hier mit +15,32% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 375 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Korntal-Münchingen hat mit -1,84% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 249 von 1.103) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland
Baden-Württemberg. Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 212 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (+20,97%). Die kleine Stadt hat mit +28,03% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 212 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (727. Rang von 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Baden-Württemberg (-60,90%).
Korntal-Münchingen hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (451. Rang von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+106,86%). Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 532 von 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+15,14%).