In
Kleve findet man mit 405 eine sehr hohe Menge (Rang 195 von 11.266 insgesamt) an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem hat man hier mit 225 eine sehr große Menge (Position 170 bei 11.266 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. In dieser kleinen Mittelstadt gibt es mit 180 eine sehr große Menge (Rang 220 bei 11.266 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die Gemeinde hat mit -3,11% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 6.599 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich. Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 4.709 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+3,69%).
Kleve hat mit -10,45% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (7.273. Position von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Kleve hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 6.278 von 11.266 insgesamt) in der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (-4,93%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (6.306. Position bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (-3,02%). Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (6.631. Rang von 11.266) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-7,22%).
Kleve hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 6.278 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (-2,46%). Zudem gibt es hier mit -1,51% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 6.306 bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. Die kleine Mittelstadt hat mit -3,61% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (6.631. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.