Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 1.056* | +6,88 % | +12,46 % | +3,12 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 1.285* | +3,71 % | +3,71 % | +0,93 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 2.341* | +5,12 % | +7,48 % | +1,87 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 45,11 %+ | +1,68 % | +4,63 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 54,89 %+ | -1,34 % | -3,51 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 31,53 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 19,14 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 24,73 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 1.973* | +2,60 % | +10,22 % | +2,56 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 2.379* | +2,85 % | +5,31 % | +1,33 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 4.352* | +2,74 % | +7,48 % | +1,87 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 45,34 %+ | -0,13 % | +2,55 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 54,66 %+ | +0,11 % | -2,02 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 16,88 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 10,34 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 13,30 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 333+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 246+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 579+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 1.762* | +5,95 % | +5,70 % | +1,42 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 3.773* | +2,75 % | +6,64 % | +1,66 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -2.011* | +0,10 % | +7,48 % | +1,87 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 75,27 %+ | +0,79 % | -1,66 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 86,70 %+ | +0,01 % | -0,78 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 41,03 %+ | +2,15 % | +4,11 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 58,97 %+ | -1,44 % | -2,68 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 43,47 %+ | -0,43 % | +1,98 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 56,53 %+ | +0,33 % | -1,47 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 723* | +8,23 % | +10,05 % | +2,51 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 1.640* | +2,31 % | +8,75 % | +2,19 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | -917* | -1,93 % | +7,76 % | +1,94 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 1.039* | +4,42 % | +2,87 % | +0,72 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 2.133* | +3,09 % | +5,07 % | +1,27 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -1.094* | +1,86 % | +7,25 % | +1,81 % |
Entfernung | Einwohner | ||
4,6 km | Mering | 13.624 | |
6,4 km | Friedberg | 28.950 | |
7,1 km | Ried | 2.943 | |
7,5 km | Merching | 3.081 | |
8,9 km | Königsbrunn | 27.509 | |
9,0 km | Schmiechen | 1.180 | |
9,1 km | Eurasburg | 1.669 | |
10,0 km | Althegnenberg | 1.879 | |
10,2 km | Steindorf | 880 |
Entfernung | Einwohner | ||
9,1 km | Augsburg | 266.647 | |
46,0 km | München | 1.378.176 | |
126,3 km | Nürnberg | 510.602 | |
143,0 km | Stuttgart | 613.392 | |
204,4 km | Karlsruhe | 297.488 | |
225,0 km | Mannheim | 314.931 | |
230,4 km | Ludwigshafen am Rhein | 165.560 | |
237,9 km | Freiburg im Breisgau | 229.144 | |
264,3 km | Frankfurt am Main | 691.518 | |
272,9 km | Mainz | 200.957 |