Kissing verfügt mit 38,15% über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (825. Platz von 2.056) von Steuereinnahmen im Land. Zudem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 1.519 von 2.056) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (8,59%). Die Kleinstadt verfügt mit 9,77% über einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 769 von 2.056 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Ansonsten gibt es mit 3,42% einen überdurchschnittlichen Anteil (554. Platz von insgesamt 1.999) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland. In
Kissing gibt es mit 10,79% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 389 von 2.053 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland. Zudem findet man hier mit 12,46% einen überdurchschnittlichen Anteil (311. Position von insgesamt 957) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern.
Kissing hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 2.006 von 2.099) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Land (-35,64%). Außerdem gibt es hier mit -24,58% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.706. Platz bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern. Die Gemeinde hat mit -26,46% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 1.882 bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Ferner gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (293. Rang von 2.099) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Land (+257,83%).
Kissing hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 414 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern (+208,02%). Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 571 von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+45,14%).
Die kleine Stadt hat mit -31,87% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.886. Platz bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Bundesland. Fernerhin gibt es mit -40,68% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 1.939 von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland.
Kissing hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.717. Rang von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern (-21,27%). Desweiteren gibt es hier mit +535,24% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 213 von insgesamt 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Bayern. Die kleine Stadt hat mit +1.469,46% eine positive Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 70 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (563. Platz von 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Bayern (+54,70%).