Die große Stadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 7.057 von 10.428 insgesamt) in der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz
Deutschland (-0,93%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 6.448 von insgesamt 10.428) bei der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich (+0,64%).
Kiel hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (1.102. Platz von 10.428 insgesamt) in der Menge an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich (+3,10%).
Die Gemeinde hat mit -3,73% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (7.130. Platz von 10.428) in der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 6.432 von 10.428) bei der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,57%).
Kiel hat eine recht gute Gesamtentwicklung (998. Platz von insgesamt 10.428) in der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich (+12,41%).
Die große Stadt hat mit +1,07% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (4.816. Position von 10.428) in der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz
Deutschland. Fernerhin gibt es hier mit +2,06% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 5.331 von 10.428) in der Menge von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Deutschland.
Kiel hat mit +3,40% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 2.306 von insgesamt 10.428) in der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Deutschland.