Kiel verfügt mit 22,63% über einen hohen Anteil (Rang 52 von 1.116) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Bundesland. Zudem gibt es hier mit 11,55% einen unterdurchschnittlichen Anteil (642. Platz von insgesamt 1.116) an laufenden Aufwendungen im Bundesland. Es gibt in dieser Stadt mit 19,39% einen sehr großen Anteil (Rang 11 von 760 insgesamt) von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Land
Schleswig-Holstein. Außerdem gibt es mit 7,16% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 586 bei 1.044 insgesamt) von Investitionen innerhalb von
Schleswig-Holstein.
Die große Stadt hat mit -14,03% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (750. Rang von insgesamt 1.118) bei dem Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 826 von 1.118 insgesamt) bei dem Prozentsatz an laufenden Aufwendungen im Bundesland (-14,51%).
Kiel hat mit +59,75% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (137. Rang von 1.118) bei dem Anteil von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Bundesland. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 524 bei 1.118 insgesamt) in dem Anteil an Investitionen im Land (+5,26%).
Der Ort hat mit +7,09% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (467. Position von 1.118 insgesamt) in dem Prozentsatz an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein. Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 365 bei 1.118 insgesamt) bei dem Anteil an laufenden Aufwendungen im Land
Schleswig-Holstein (+21,94%).
Kiel hat eine sehr positive Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 26 bei 1.118 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein (+347,17%). Außerdem gibt es hier mit +5,78% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (527. Rang bei 1.118 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Investitionen innerhalb von
Schleswig-Holstein.