«

Kiedrich: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Kiedrich (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Kiedrich im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Man findet in Kiedrich eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 3.418 von insgesamt 11.328) an Einwohnern im bundesweiten Vergleich (3.925). Zudem liegt hier mit 2.051 eine überdurchschnittliche Anzahl (3.330. Rang von 11.328 insgesamt) an Frauen im bundesweiten Vergleich vor. Die Ortschaft verfügt mit 1.874 über eine überdurchschnittliche Menge (Position 3.522 von 11.328 insgesamt [...]
Kiedrich hat mit 52,25% einen recht großen Anteil (Rang 734 von insgesamt 11.252) an Frauen im bundesweiten Vergleich. Zudem liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (10.519. Position bei 11.252 insgesamt) von männlichen Bewohnern im bundesweiten Vergleich (47,75%) vor. Die Stadt hat mit -0,19% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (6.657. Position bei 11.328 [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen2.051*-0,24 %-1,87 %-0,62 %
Anzahl an Männern1.874*+0,16 %0,00 %0,00 %
Anzahl an Einwohnern3.925*-0,05 %-0,98 %-0,33 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Kiedrich im Verhältnis zum Bundesland)

Es gibt in Kiedrich mit 3.925 eine unterdurchschnittliche Anzahl (343. Rang von insgesamt 430) an Menschen im Land Hessen. Zudem hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (339. Rang von 430 insgesamt) von weiblichen Bewohnern im Land Hessen (2.051). Man findet in der kreisangehörigen Gemeinde eine unterdurchschnittliche Anzahl (351. Rang von 430) von männlichen Einwohnern [...]
Kiedrich hat einen hohen Anteil (Rang 13 von 425) an weiblichen Bewohnern im Vergleich von ganz Hessen (52,25%). Desweiteren gibt es hier mit 47,75% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 413 von 425 insgesamt) an männlichen Einwohnern im Vergleich von ganz Hessen. Kiedrich hat mit -0,19% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 267 von 430 insgesamt) bei [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Kiedrich im Verhältnis zum Landkreis)

Es gibt in Kiedrich eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 16 von 17) an Einwohnern im Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis (3.925). Außerdem hat man hier mit 2.051 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 16 von insgesamt 17) von Frauen im Kreis Rheingau-Taunus-Kreis. In der Landstadt gibt es eine unterdurchschnittliche Anzahl (16. Rang von 17 insgesamt) an männlichen Einwohnern im [...]
Kiedrich verfügt über den größten Anteil an Frauen im Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis (52,25%). Außerdem findet man hier mit 47,75% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 17 von insgesamt 17) an männlichen Einwohnern im Landkreis. Die Ortschaft hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (10. Platz von 17) bei dem Anteil an weiblichen Bewohnern im Landkreis [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen52,25 %+-0,19 %-0,89 %-0,30 %
Anteil an Männern47,75 %++0,21 %+0,99 %+0,33 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Kiedrich im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Kiedrich gibt es eine überdurchschnittliche Menge (Rang 3.026 von 11.328) an Erwachsenen im Alter von 45-50 Jahren im bundesweiten Vergleich (423). Zudem liegt hier eine überdurchschnittliche Menge (3.128. Rang von 11.328 insgesamt) an Erwachsenen im Alter zwischen 35 und 40 Jahren im Vergleich von ganz Deutschland (252) vor. Es gibt in dieser Landstadt mit 109 eine [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre88*-2,22 %-22,12 %-7,37 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren109*+6,86 %+6,86 %+2,29 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren144*-13,25 %-12,73 %-4,24 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren194*+2,11 %+4,86 %+1,62 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren126*+5,88 %+10,53 %+3,51 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren73*+5,80 %-8,75 %-2,92 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren170*-1,73 %-3,95 %-1,32 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren168*+5,66 %+7,69 %+2,56 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren185*-10,63 %-18,50 %-6,17 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren252*-1,56 %-13,10 %-4,37 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren340*-9,09 %-20,37 %-6,79 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren423*+9,02 %+16,53 %+5,51 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren321*+2,56 %+10,31 %+3,44 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren270*-1,46 %-1,82 %-0,61 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren259*+3,60 %+15,63 %+5,21 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren424*+1,44 %0,00 %0,00 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre379*0,00 %+7,98 %+2,66 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Kiedrich im Verhältnis zum Bundesland)

Kiedrich verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (311. Rang von insgesamt 430) an Erwachsenen im Alter zwischen 45 und 50 Jahren im Vergleich von ganz Hessen (423). Zudem liegt hier mit 109 eine unterdurchschnittliche Anzahl (321. Position bei 430 insgesamt) von Kindern in der Altersgruppe 3-6 Jahre im Land vor. Im Ort gibt es eine unterdurchschnittliche Anzahl (324. Rang von [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre284++1,02 %-3,60 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren191+-1,36 %-7,20 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren179+-2,63 %-2,32 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren298+-5,94 %-16,11 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren369++8,50 %+8,57 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren281++0,83 %+13,75 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren201+-0,99 %-6,07 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre248+-0,80 %+2,90 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre7,24 %++1,07 %-2,64 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren4,87 %+-1,30 %-6,28 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren4,56 %+-2,58 %-1,35 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren7,59 %+-5,89 %-15,28 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren9,40 %++8,56 %+9,64 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren7,16 %++0,88 %+14,88 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren5,12 %+-0,93 %-5,14 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre6,32 %+-0,75 %+3,93 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre6,39 %+-4,30 %-6,56 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren4,54 %++8,72 %+8,95 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren4,43 %+-2,78 %-7,21 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren7,49 %+-4,82 %-16,51 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren9,55 %++4,68 %+21,04 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren6,32 %++1,00 %+0,73 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren5,68 %++3,77 %+7,25 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre3,34 %++1,60 %+20,27 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Kiedrich im Verhältnis zum Landkreis)

Es gibt in Kiedrich mit 109 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 15 von 17 insgesamt) an Kleinkindern mit einem Alter von 3-6 Jahren im Kreis. Außerdem hat man hier mit 185 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 16 von insgesamt 17) von Erwachsenen mit einem Alter von 30-35 Jahren innerhalb von Rheingau-Taunus-Kreis. In dieser Ortschaft findet man eine unterdurchschnittliche [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre88+-2,22 %-22,12 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren447+-1,43 %-0,33 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren199++5,84 %+0,89 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren1.859+-0,83 %-3,06 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre1.332++0,89 %+5,45 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,24 %+-2,17 %-21,35 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren11,39 %+-1,38 %+0,66 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren5,07 %++5,89 %+1,89 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren47,36 %+-0,77 %-2,09 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre33,94 %++0,95 %+6,49 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre47*+4,44 %-17,54 %-5,85 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren57*+9,62 %+9,62 %+3,21 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren74*-14,94 %-20,43 %-6,81 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren106*+4,95 %+13,98 %+4,66 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren59*+1,72 %-9,23 %-3,08 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren35*-7,89 %-16,67 %-5,56 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren97*+2,11 %+4,30 %+1,43 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren94*+10,59 %+22,08 %+7,36 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren85*-15,84 %-26,72 %-8,91 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren136*+1,49 %-12,82 %-4,27 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren162*-13,37 %-19,40 %-6,47 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren194*+17,58 %+14,79 %+4,93 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren175*-0,57 %+2,34 %+0,78 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren159*0,00 %+6,71 %+2,24 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren122*+1,67 %+20,79 %+6,93 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren201*-0,99 %-6,07 %-2,02 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre248*-0,80 %+2,90 %+0,97 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre41*-8,89 %-26,79 %-8,93 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren52*+4,00 %+4,00 %+1,33 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren70*-11,39 %-2,78 %-0,93 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren88*-1,12 %-4,35 %-1,45 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren67*+9,84 %+36,73 %+12,24 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren38*+22,58 %0,00 %0,00 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren73*-6,41 %-13,10 %-4,37 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren74*0,00 %-6,33 %-2,11 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren100*-5,66 %-9,91 %-3,30 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren116*-4,92 %-13,43 %-4,48 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren178*-4,81 %-21,24 %-7,08 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren229*+2,69 %+18,04 %+6,01 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren146*+6,57 %+21,67 %+7,22 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren111*-3,48 %-11,90 %-3,97 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren137*+5,38 %+11,38 %+3,79 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren223*+3,72 %+6,19 %+2,06 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre131*+1,55 %+19,09 %+6,36 %

Einwohner für Orte nahe Kiedrich

Entfernung     Einwohner
1,1 km   Eltville am Rhein 17.713
4,7 km   Walluf 5.523
5,2 km   Heidesheim am Rhein 7.282
5,4 km   Schlangenbad 6.208
6,2 km   Oestrich-Winkel 11.583
6,8 km   Budenheim 8.529
7,3 km   Wackernheim 2.599
8,1 km   Ingelheim am Rhein 24.341
9,7 km   Geisenheim 11.560
10,7 km   Bad Schwalbach 10.646

Einwohner für Großstädte nahe Kiedrich

Entfernung     Einwohner
13,5 km   Wiesbaden 278.919
13,6 km   Mainz 200.957
41,5 km   Frankfurt am Main 691.518
66,0 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
68,2 km   Mannheim 314.931
101,3 km   Bonn 327.913
118,7 km   Saarbrücken 176.135
118,7 km   Karlsruhe 297.488
127,7 km   Köln 1.017.155
134,9 km   Leverkusen 161.195