In
Kevelaer liegt eine große Anzahl (395. Platz von 11.266) von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland vor (236). Fernerhin gibt es hier eine große Anzahl (353. Platz von insgesamt 11.266) von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (136). Die kleine Mittelstadt verfügt über eine große Menge (484. Rang von insgesamt 11.266) an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (100).
Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (6.623. Position von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (-3,28%). Ferner gibt es mit +15,25% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 3.897 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Kevelaer hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (8.145. Position von 11.266) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (-20,63%).
Kevelaer hat mit -10,61% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 7.023 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (3.975. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+8,80%). Die Stadt hat mit -28,06% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 8.372 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die kleine Mittelstadt hat mit -5,30% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Position 7.023 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es mit +4,40% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 3.976 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Kevelaer hat mit -14,03% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 8.372 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.