«

Kerpen: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Kerpen (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Kerpen

Prognosen: Wahl-Ergebnis für KerpenCDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl136,2%37,4%10,4%4,8%4,6%6,6%
Prognose mit letzter Bundestagswahl235,0%31,4%10,5%8,2%3,7%11,3%
Prognose mit letzten 2 Wahlen335,4%33,4%10,4%7,0%4,0%9,7%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Kerpen Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Kerpen

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Rhein-Erft-Kreis

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Rhein-Erft-Kreis Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Rhein-Erft-Kreis (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Nordrhein-Westfalen

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Nordrhein-Westfalen Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Nordrhein-Westfalen (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Kerpen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Kerpen hat einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (7.434. Position von 11.175 insgesamt) zugunsten der CDU/CSU im bundesweiten Vergleich (36,29%). Überdies hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 2.269 von 11.164 insgesamt) für die SPD im bundesweiten Vergleich (26,71%). In der Mittelstadt liegt ein überdurchschnittliche Stimmanteil (2.798. Position bei [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Kerpen im Verhältnis zum Bundesland)

In Kerpen findet man einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (311. Platz von 396) zugunsten der CDU/CSU innerhalb von Nordrhein-Westfalen (36,29%). Außerdem hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (118. Platz von 396 insgesamt) für die SPD im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen (26,71%). Man findet in dieser Mittelstadt mit 11,05% einen überdurchschnittlichen [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU36,29 %+
Stimmanteil für die SPD26,71 %+
Stimmanteil für die Grünen11,05 %+
Stimmanteil für die FPD13,92 %+
Stimmanteil für die Linken4,55 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien7,48 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Kerpen im Verhältnis zum Landkreis)

In Kerpen gibt es mit 36,29% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (10. Platz von 10) zugunsten der CDU/CSU im Kreis. Desweiteren hat man hier den drittgrößten Stimmanteil für die SPD im Landkreis (26,71%). In der Stadt liegt der sechsthöchste Stimmanteil zugunsten der Grünen im Landkreis Rhein-Erft-Kreis vor (11,05%). Außerdem liegt mit 13,92% ein unterdurchschnittliche [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU7.198*
Anzahl an Stimmen für die SPD5.298*
Anzahl an Stimmen für die Grünen2.191*
Anzahl an Stimmen für die FPD2.761*
Anzahl an Stimmen für die Linken902*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien1.483*

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Kerpen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Kerpen gibt es eine sehr große Menge (Rang 126 von insgesamt 11.176) an insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich (20.130). Außerdem findet man hier mit 297 eine recht große Anzahl (844. Rang von 11.161 insgesamt) an ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich. In der Stadt gibt es eine unterdurchschnittliche Anzahl (6.874. Platz von 11.161) an ungültigen Stimmen [...]

2.2.5.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Kerpen im Verhältnis zum Bundesland)

In Kerpen findet man eine überdurchschnittliche Anzahl (55. Position von 396) von insgesamt abgegebenen Stimmen innerhalb von Nordrhein-Westfalen (20.130). Desweiteren hat man hier eine recht große Anzahl (Platz 35 von insgesamt 396) von ungültigen Stimmen innerhalb von Nordrhein-Westfalen (297). Die mittelgroße Stadt hat mit 15 eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 56 von [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung42,70 %*
Anzahl an Wahlberechtigen47.142*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen20.130+
Anzahl an gültigen Stimmen19.833*
Anzahl an ungültigen Stimmen297+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen15+

2.2.6.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Kerpen im Verhältnis zum Landkreis)

In Kerpen gibt es mit 20.130 die zweithöchste Menge von insgesamt abgegebenen Stimmen im Landkreis. Überdies liegt hier die höchste Menge von ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Rhein-Erft-Kreis (297) vor. In diesem Ort gibt es die drittgrößte Anzahl von ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Rhein-Erft-Kreis [...]

Europawahl für Orte nahe Kerpen

Entfernung     Einwohner
8,5 km   Merzenich 9.743
9,0 km   Nörvenich 10.948
9,5 km   Frechen 50.590
9,7 km   Elsdorf 21.182
11,2 km   Bergheim 61.668
11,5 km   Erftstadt 50.502
13,9 km   Hürth 58.673
15,1 km   Niederzier 13.910
15,2 km   Vettweiß 8.948
16,0 km   Bedburg 24.608

Europawahl für Großstädte nahe Kerpen

Entfernung     Einwohner
22,0 km   Köln 1.017.155
32,2 km   Leverkusen 161.195
33,1 km   Neuss 152.010
36,1 km   Bonn 327.913
36,9 km   Mönchengladbach 257.208
41,6 km   Düsseldorf 592.393
41,7 km   Aachen 260.454
42,7 km   Solingen 159.699
52,2 km   Krefeld 234.396
54,2 km   Wuppertal 349.470