Kernen im Remstal verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (242. Platz von 1.102) an Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg (49,54%). Außerdem gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (696. Position von insgesamt 1.102) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Baden-Württemberg (16,01%). Der Ort verfügt mit 14,24% über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 148 von 1.102) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Baden-Württemberg. Fernerhin gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (468. Rang von insgesamt 889) von Einnahmen aus Beiträgen im Land (0,57%). In
Kernen im Remstal liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (630. Platz von 1.084 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land vor (4,11%).
Kernen im Remstal hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 702 von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg (-7,52%). Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (321. Rang bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (+12,36%). Die Stadt hat eine recht positive Veränderung zum Vorjahr (98. Platz von 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Baden-Württemberg (+26,81%). Fernerhin gibt es mit +408,42% eine recht positive kurzfristige Veränderung (Position 100 von 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Baden-Württemberg.
Kernen im Remstal hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 185 von 1.103) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg (+202,70%). Ferner gibt es hier mit +0,34% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 523 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Die kreisangehörige Gemeinde hat mit -9,68% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 489 von insgesamt 1.103) in dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg. Außerdem gibt es mit -7,17% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (710. Position bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg.
Kernen im Remstal hat mit +79,05% eine recht gute Veränderung im Gesamtzeitraum (57. Rang von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 157 von 1.103) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+281,36%). Die Kleinstadt hat mit +232,68% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (290. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (524. Rang von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+15,87%).