In
Kerken liegt mit 92,00% der dritthöchste Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Landkreis
Kleve vor. Ferner liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (14. Position von 14) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Kreis (4,00%) vor. Man findet in der kreisangehörigen Gemeinde mit 4,00% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 11 von 13 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Landkreis
Kleve. Ansonsten findet man mit 2 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 13 bei 15 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Kreis.
Die Stadt hat die fünfthöchste kurzfristige Entwicklung bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern innerhalb von
Kleve (+2,51%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (14. Rang von 16) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Kleve (-48,00%).
Kerken hat mit +56,00% die fünftbeste Veränderung zum Vorjahr bei dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) innerhalb von
Kleve.
Kerken hat mit +8,73% die zweitbeste Veränderung im Gesamtzeitraum bei dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Kreis
Kleve. Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 14 von 16 insgesamt) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Kleve (-48,00%). Die Kleinstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 15 von insgesamt 16) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Kleve (-48,00%).