In
Kempen gibt es eine überdurchschnittliche Menge (134. Rang von 396) von Geburten im Land (240). Fernerhin gibt es hier mit 107 eine überdurchschnittliche Anzahl (158. Platz von 396) von Geburten männlicher Babies im Land
Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 121 bei 396 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (133).
Kempen hat mit -12,09% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 343 von 396) bei der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Desweiteren gibt es hier mit -24,65% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (374. Rang von 396) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (175. Position von 396) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Land
Nordrhein-Westfalen (+1,53%).
Kempen hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 301 bei 396 insgesamt) in der Menge von Geburten im Bundesland (-9,77%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (376. Position von 396 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-27,70%). Die Stadt hat mit +12,71% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 53 von 396 insgesamt) bei der Menge an Geburten weiblicher Babies im Bundesland.
Kempen hat mit -4,89% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (301. Platz von insgesamt 396) bei der Anzahl an Geburten im Land
Nordrhein-Westfalen. Überdies gibt es hier mit -13,85% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 376 von insgesamt 396) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Land. Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (53. Rang von insgesamt 396) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im Bundesland (+6,36%).