Es gibt in
Kassel mit 78 die zweitgrößte Menge von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Hessen. Überdies findet man hier mit 13.198 die viertgrößte Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land. Die Stadt hat die viertgrößte Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land (646,84 Mio. €).
Kassel hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (68. Platz von insgesamt 426) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Hessen (+2,63%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (361. Platz von 426) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (-0,40%). Die kleine Großstadt hat mit +5,61% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 266 von 426 insgesamt) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland
Hessen.
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (65. Rang von insgesamt 426) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Land
Hessen (+5,41%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 367 von 426 insgesamt) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Hessen (-1,20%).
Kassel hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 270 bei 426 insgesamt) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Hessen (+5,35%).
Kassel hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 67 von 426) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen innerhalb von
Hessen (+2,70%). Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 362 von insgesamt 426) in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Hessen (-0,60%). Die große Stadt hat mit +2,67% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (308. Rang von 426 insgesamt) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land.