Kassel verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 337 von insgesamt 380) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland (64,10%). Fernerhin hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (185. Rang bei 207 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Hessen (6,41%). Die kleine Großstadt hat mit 29,49% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (19. Position bei 146 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Hessen. Zudem liegt die vierthöchste Anzahl von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Hessen (28) vor.
Kassel hat mit +5,31% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 131 von insgesamt 430) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Hessen. Außerdem gibt es hier mit -26,28% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (250. Rang bei 430 insgesamt) in dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Hessen. Die große Stadt hat mit -3,11% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (247. Position von 430) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Hessen.
Kassel hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (174. Platz von insgesamt 430) bei dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Hessen (+3,19%). Desweiteren gibt es hier mit -39,56% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 226 von 430 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land. Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (143. Rang von 430) bei dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland
Hessen (+8,12%).