Kassel verfügt über eine außerordentlich hohe Anzahl (39. Platz bei 11.266 insgesamt) an Geburten im bundesweiten Vergleich (1.774). Zudem liegt hier mit 925 eine außerordentlich hohe Menge (39. Platz von 11.266 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich vor. In dieser kleinen Großstadt gibt es mit 849 eine außerordentlich hohe Anzahl (39. Position bei 11.266 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 5.002 von 11.266) bei der Menge an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,19%). Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 4.834 von insgesamt 11.266) in der Menge an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+1,43%).
Kassel hat mit +3,03% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 4.727 von insgesamt 11.266) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die große Stadt hat mit +7,91% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 3.831 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit +13,64% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (3.623. Platz von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Kassel hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (4.374. Rang von 11.266) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+2,29%).
Die große Stadt hat mit +3,95% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 3.832 bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es mit +6,82% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (3.623. Rang von insgesamt 11.266) bei der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Kassel hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (4.374. Platz von 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+1,14%).