In
Kassel findet man einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (242. Platz bei 426 insgesamt) von Steuereinnahmen im Land (39,66%). Überdies findet man hier mit 18,50% einen überdurchschnittlichen Anteil (87. Platz bei 426 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land. Der Ort hat einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (209. Position von 426 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Hessen (14,90%). Desweiteren liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 241 von 424) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Hessen (2,79%) vor. Man findet in
Kassel mit 5,48% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (275. Platz von insgesamt 402) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Kassel hat mit +10,63% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 88 von 426) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland. Außerdem gibt es hier mit -29,94% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 320 von insgesamt 426) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land. Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 45 bei 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land (+34,84%). Überdies gibt es mit -5,23% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 242 bei 426 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Hessen.
Kassel hat mit -39,64% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (305. Rang bei 426 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (57. Rang von insgesamt 426) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Hessen (+340,70%).
Kassel hat mit +12,25% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 69 von 426) bei dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Hessen. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (259. Rang bei 426 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (-19,96%). Der Ort hat mit +18,48% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 149 von insgesamt 426) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Hessen. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 419 von 426 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Hessen (-100,00%).
Kassel hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 249 von 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Hessen (-9,41%). Außerdem gibt es hier mit +393,23% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (60. Platz von 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Hessen.