Die Gemeinde hat mit +5,48% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 144 bei 430 insgesamt) bei der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Land. Außerdem gibt es mit +7,16% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 114 von 430 insgesamt) in der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land
Hessen.
Kassel hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 203 von 430) bei der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Hessen (+2,67%).
Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (206. Position von 430) bei der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Hessen (+1,09%). Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 201 von 430 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land (+5,25%).
Kassel hat mit -1,15% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (261. Platz von 430) in der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Hessen.
Kassel hat mit +0,55% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 206 bei 430 insgesamt) in der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Hessen. Fernerhin gibt es hier mit +2,62% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 201 bei 430 insgesamt) in der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land
Hessen. Die große Stadt hat mit -0,57% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (261. Rang von 430) bei der Menge an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Bundesland.