Karlsruhe verfügt mit 75,00% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 714 von insgesamt 1.008) von neuen Einfamilienhäusern im Land
Baden-Württemberg. Überdies liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (Platz 548 von 605) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (6,82%) vor. Der Ort verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (133. Rang von 375) an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland
Baden-Württemberg (18,18%). Darüber hinaus findet man mit 44 die zweithöchste Anzahl von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg.
Die Gemeinde hat mit +23,08% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 199 von 1.103) in dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Bundesland. Zudem gibt es mit -12,73% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (558. Rang bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Baden-Württemberg.
Karlsruhe hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (719. Position von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland (-41,82%).
Der Ort hat mit +10,84% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (320. Platz bei 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Land. Außerdem gibt es mit +42,33% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (321. Position bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Baden-Württemberg.
Karlsruhe hat mit -33,99% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (712. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land.