Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 77.069* | +1,83 % | +5,95 % | +1,49 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 86.452* | +1,37 % | +5,49 % | +1,37 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 163.521* | +1,59 % | +5,71 % | +1,43 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 47,13 %+ | +0,24 % | +0,23 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 52,87 %+ | -0,21 % | -0,20 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 45,77 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 39,25 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 42,32 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 47.181* | +2,54 % | +7,80 % | +1,95 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 55.632* | +3,14 % | +7,76 % | +1,94 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 102.813* | +2,86 % | +7,78 % | +1,94 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 45,89 %+ | -0,31 % | +0,02 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 54,11 %+ | +0,27 % | -0,02 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 74,76 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 60,99 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 67,31 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 35.273+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 33.930+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 69.203+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 94.318* | +1,32 % | +4,88 % | +1,22 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 33.610* | +4,78 % | +9,74 % | +2,43 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 60.708* | -0,50 % | +2,37 % | +0,59 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 57,68 %+ | -0,26 % | -0,78 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 32,69 %+ | +1,86 % | +1,82 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 44,31 %+ | +0,27 % | +0,60 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 55,69 %+ | -0,21 % | -0,47 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 35,43 %+ | -0,93 % | +2,01 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 64,57 %+ | +0,52 % | -1,07 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 41.796* | +1,59 % | +5,51 % | +1,38 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 11.908* | +3,81 % | +11,94 % | +2,98 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | 29.888* | +0,73 % | +3,15 % | +0,79 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 52.522* | +1,10 % | +4,39 % | +1,10 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 21.702* | +5,32 % | +8,56 % | +2,14 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 30.820* | -1,67 % | +1,63 % | +0,41 % |
Entfernung | Einwohner | ||
8,8 km | Ettlingen | 38.507 | |
9,0 km | Rheinstetten | 20.495 | |
9,2 km | Waldbronn | 12.486 | |
9,6 km | Pfinztal | 17.804 | |
10,7 km | Weingarten (Baden) | 10.067 | |
10,8 km | Neuburg am Rhein | 2.552 | |
11,3 km | Stutensee | 23.608 | |
11,5 km | Eggenstein-Leopoldshafen | 16.135 | |
11,6 km | Karlsbad | 15.674 | |
12,0 km | Hagenbach | 5.316 |
Entfernung | Einwohner | ||
54,4 km | Ludwigshafen am Rhein | 165.560 | |
55,2 km | Mannheim | 314.931 | |
61,4 km | Stuttgart | 613.392 | |
106,1 km | Saarbrücken | 176.135 | |
109,8 km | Mainz | 200.957 | |
119,1 km | Freiburg im Breisgau | 229.144 | |
120,2 km | Wiesbaden | 278.919 | |
126,8 km | Frankfurt am Main | 691.518 | |
195,5 km | Augsburg | 266.647 | |
200,6 km | Nürnberg | 510.602 |