Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (3.878. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+0,43%). Ferner gibt es mit +0,55% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 4.014 von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Karlsruhe hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (4.337. Platz von 11.266) in der Anzahl von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,42%).
Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (3.671. Platz von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+1,27%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 3.716 von 11.266 insgesamt) bei der Menge an Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+0,95%).
Karlsruhe hat mit +0,86% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 4.575 von 11.266) in der Menge von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich.
Die Großstadt hat mit +0,63% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 3.671 von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies gibt es mit +0,48% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 3.716 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Karlsruhe hat mit +0,43% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (4.575. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich.