Man findet in
Karlsruhe einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 659 von 1.102) an Steuereinnahmen im Bundesland (39,05%). Ferner findet man hier mit 21,94% einen überdurchschnittlichen Anteil (350. Rang bei 1.102 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. In dieser Großstadt gibt es mit 10,03% einen überdurchschnittlichen Anteil (418. Rang von 1.102 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Baden-Württemberg. Außerdem hat man einen unterdurchschnittlichen Anteil (664. Platz von insgesamt 889) an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (0,17%). In
Karlsruhe liegt mit 1,39% ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 1.001 von 1.084) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg vor. Überdies hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 369 von 427 insgesamt) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Baden-Württemberg (2,27%).
Die Großstadt hat mit -7,48% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 701 von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Bundesland. Zudem gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (520. Rang von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Baden-Württemberg (+2,08%).
Karlsruhe hat mit -0,06% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 437 von 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Baden-Württemberg. Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (184. Platz von 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Baden-Württemberg (+148,72%). Die Stadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 397 von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+61,98%). Desweiteren gibt es mit +90,28% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (117. Platz von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Karlsruhe hat mit -14,65% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 677 von 1.103) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Land
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 287 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+14,29%). Die Stadt hat mit +1,73% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 590 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 489 von 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Baden-Württemberg (+3,99%).
Karlsruhe hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (638. Platz bei 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+41,14%). Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 166 von 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Baden-Württemberg (+100,51%).