Karlsruhe hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (432. Rang von 1.103) in der Menge von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+2,78%). Darüber hinaus gibt es hier mit -8,56% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (624. Position von 1.103 insgesamt) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland. Die Gemeinde hat eine außerordentlich positive kurzfristige Veränderung (Rang 10 bei 1.103 insgesamt) in der Menge an Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Land (+262,50%).
Karlsruhe hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 619 von 1.103 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Land
Baden-Württemberg (-7,50%). Überdies gibt es hier mit -15,89% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (584. Position bei 1.103 insgesamt) in der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Die Großstadt hat mit +2.800,00% die höchste Gesamtentwicklung bei der Menge an Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland.
Karlsruhe hat mit -3,75% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 619 von insgesamt 1.103) bei der Menge an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Bundesland
Baden-Württemberg. Außerdem gibt es hier mit -7,94% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (584. Rang von 1.103 insgesamt) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Die einwohnerstarke Stadt hat die höchste durchschnittliche Veränderung bei der Anzahl an Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+1.400,00%).