Arbeitnehmer am Wohnort nach Geschlecht
Die Gemeinde hat mit +0,58% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (6.105. Rang von insgesamt 10.361) in der Menge von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Deutschland.
Kamp-Lintfort hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 292 von insgesamt 396) in der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+0,58%). Die kleine Mittelstadt hat mit +0,58% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 8 bei 13 insgesamt) in der Menge an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Wesel. Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.054. Rang bei 10.361 insgesamt) in der Menge von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,33%). Ferner gibt es hier mit +2,33% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (130. Rang von 396 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Ferner gibt es mit +2,33% die vierthöchste kurzfristige Entwicklung in der Menge von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von
Wesel.
Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Wohnort
Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 8.709 von insgesamt 10.361) bei der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich (-4,58%).
Kamp-Lintfort hat mit -4,58% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (352. Platz von 396 insgesamt) bei der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Kamp-Lintfort hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (11. Rang bei 13 insgesamt) bei der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Kreis
Wesel (-4,58%). Außerdem gibt es mit -3,88% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 9.017 von 10.361 insgesamt) bei der Menge an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier mit -3,88% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 316 von insgesamt 396) bei der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land
Nordrhein-Westfalen. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 9 von insgesamt 13) in der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Wesel (-3,88%).