Kalkar hat mit 90 eine überdurchschnittliche Anzahl (1.332. Rang von 11.266 insgesamt) an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem hat man hier eine überdurchschnittliche Menge (1.354. Platz von 11.266) von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (46). Die Gemeinde verfügt mit 44 über eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 1.345 bei 11.266 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Kalkar hat mit -35,71% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 9.621 von 11.266) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es hier mit -41,03% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (9.403. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. Die kleine Stadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 8.678 von 11.266) bei der Menge an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-29,03%).
Kalkar hat mit -20,35% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (8.233. Platz von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es hier mit -19,30% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (7.700. Rang bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. Die Kleinstadt hat mit -21,43% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 7.868 von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die kleine Stadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (8.233. Platz von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich (-10,18%). Zudem gibt es mit -9,65% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (7.700. Rang von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Kalkar hat mit -10,71% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (7.868. Rang von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.