In
Köln liegt die größte Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Bundesland vor (1.467,39 Mio. €). Ferner findet man hier mit 210,00 Mio. € die höchste Summe an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 201 bei 396 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+8,75%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (211. Rang von 396) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Land (+5,55%).
Köln hat mit +3,61% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (229. Rang bei 396 insgesamt) bei der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Bundesland.
Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 67 von 396) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Bundesland (-4,04%). Desweiteren gibt es mit -7,83% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (242. Rang bei 396 insgesamt) in der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Land.
Köln hat mit +7,66% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 274 von insgesamt 396) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Die Metropole hat mit -1,35% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (67. Platz von 396 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 242 bei 396 insgesamt) bei der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Land (-2,61%).
Köln hat mit +2,55% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 274 bei 396 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Land
Nordrhein-Westfalen.