Die Millionenstadt hat mit -40,91% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (8.691. Position von 11.266) bei der Anzahl an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es mit +67,04% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (3.488. Rang bei 11.266 insgesamt) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Köln hat eine recht gute kurzfristige Entwicklung (651. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (+30,77%).
Die Metropole hat mit -7,14% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (7.790. Platz von 11.266) bei der Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit +430,10% eine recht gute Gesamtentwicklung (Platz 940 bei 11.266 insgesamt) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich.
Köln hat eine recht gute Veränderung im Gesamtzeitraum (644. Rang von 11.266) in der Anzahl an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+70,00%).
Köln hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 7.789 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-3,57%). Desweiteren gibt es hier eine recht gute durchschnittliche Veränderung (954. Rang bei 11.266 insgesamt) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (+215,05%). Die Gemeinde hat eine recht gute durchschnittliche Veränderung (Position 644 von 11.266) bei der Anzahl von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (+35,00%).