In
Köln findet man mit 68,23% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 6.777 von 7.791) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es hier mit 6,35% einen unterdurchschnittlichen Anteil (2.805. Rang von 3.222 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland. Man findet in dieser Millionenstadt mit 25,42% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 335 von 1.912) an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich. Außerdem findet man die dritthöchste Menge von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (305).
Köln hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 9.828 von 11.266 insgesamt) in dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich (-14,41%). Außerdem gibt es hier mit +4,64% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 2.538 von 11.266) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich. Der Ort hat mit +78,84% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.457. Rang von 11.266 insgesamt) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat mit -10,85% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (9.547. Rang von 11.266 insgesamt) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 1.433 von insgesamt 11.266) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (+70,53%).
Köln hat mit +28,77% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 2.164 von 11.266 insgesamt) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland.