Es gibt in
Köln mit 10.361 die größte Anzahl an Geburten im Land. Desweiteren liegt hier mit 5.315 die höchste Anzahl an Geburten männlicher Babies im Land vor. In dieser Stadt gibt es die höchste Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Bundesland (5.046).
Köln hat mit +5,15% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 130 von 396 insgesamt) bei der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 144 von 396) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+4,69%). Die Gemeinde hat mit +5,63% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 131 von 396 insgesamt) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Köln hat mit +3,77% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 81 von insgesamt 396) bei der Anzahl an Geburten im Land. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (121. Platz von 396) in der Menge von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+2,41%). Die Millionenstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 115 von 396) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im Land
Nordrhein-Westfalen (+5,23%).
Köln hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 81 von 396) bei der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+1,88%). Ansonsten gibt es hier mit +1,20% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (121. Rang von 396 insgesamt) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Bundesland
Nordrhein-Westfalen. Die Weltstadt hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (115. Platz von 396 insgesamt) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+2,62%).