Die Metropole hat mit +11,11% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 3.569 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 8.815 von insgesamt 11.266) in der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-58,04%).
Köln hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (10.543. Rang von 11.266) in der Anzahl an Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich.
Die Metropole hat mit -52,38% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (9.181. Rang von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (9.745. Platz von insgesamt 11.266) in der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-90,93%).
Köln hat mit -22,22% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 10.496 von 11.266) in der Anzahl an Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (9.180. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-26,19%). Überdies gibt es mit -45,47% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (9.689. Platz von 11.266) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Köln hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (10.496. Position von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-11,11%).