Inning a.Ammersee verfügt mit 46,43% über einen überdurchschnittlichen Anteil (2.586. Rang von insgesamt 7.758) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 6.681 von 7.751) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (4,90%) vor. Es gibt in diesem Städtchen einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (5.921. Platz von 7.606) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (2,09%). Ferner hat man einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 3.374 von 6.102 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland (0,77%).
Inning a.Ammersee verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 2.566 von insgesamt 6.515) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland (6,09%).
Inning a.Ammersee hat eine recht positive aktuelle Veränderung (789. Rang bei 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+29,28%). Fernerhin gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.784. Position von 9.181) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (+4,34%). Das Städtchen hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 8.371 bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (-40,62%). Außerdem gibt es mit +478,56% eine recht positive Entwicklung zum Vorjahr (700. Platz von 9.181) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich.
Inning a.Ammersee hat mit +164,36% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.527. Rang von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 9.173 von 9.181 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (-100,00%).
Inning a.Ammersee hat mit +8,43% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.997. Position bei 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 1.976 von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (+16,19%). Der Ort hat mit -61,03% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 8.786 von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 7.726 von 9.181) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (-88,00%).
Inning a.Ammersee hat mit +212,78% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.654. Platz von insgesamt 9.181) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es hier mit +5,30% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (4.242. Rang von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich.