Ingelheim am Rhein verfügt über einen hohen Prozentsatz (Rang 106 von 2.302) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz (77,40%). Darüber hinaus findet man hier mit 1,00% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (2.274. Rang von 2.296) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. In dieser Stadt findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 1.364 von 2.252 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz (1,49%). Überdies findet man einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 899 von 1.940 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (0,91%).
Ingelheim am Rhein hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.055. Position von insgesamt 1.531) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (1,55%).
Ingelheim am Rhein hat mit -6,11% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.313. Platz von 2.303 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Bundesland
Rheinland-Pfalz. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (493. Rang von 2.303) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Rheinland-Pfalz (+9,06%). Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (833. Rang von 2.303 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Rheinland-Pfalz (+10,93%). Überdies gibt es mit +12,39% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 980 von 2.303) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Rheinland-Pfalz.
Ingelheim am Rhein hat mit +131,40% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (372. Rang von insgesamt 2.303) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus gibt es hier mit +2,62% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.028. Platz von insgesamt 2.303) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz.
Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 1.422 von 2.303 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland (-8,45%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (844. Platz von insgesamt 2.303) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Rheinland-Pfalz (-1,21%).
Ingelheim am Rhein hat mit +42,64% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 713 von insgesamt 2.303) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Desweiteren gibt es hier mit +101,38% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (673. Rang von 2.303) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland. Die kleine Mittelstadt hat mit +170,60% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (402. Platz von insgesamt 2.303) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Rheinland-Pfalz. Ansonsten gibt es mit +13,45% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 980 von 2.303 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz.