Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern
Illertissen hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 8.298 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-36,21%). Die Stadt hat mit -36,21% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.614 bei 2.099 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land
Bayern.
Illertissen hat mit -36,21% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 17 bei 18 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Neu-Ulm. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (9.591. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-92,59%). Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.707. Rang von 2.099) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Land (-92,59%). Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 16 von 18 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Kreis (-92,59%).
Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen
Illertissen verfügt mit -2,70% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 4.175 von insgesamt 4.667) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Es gibt in
Illertissen einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.085 von insgesamt 1.178) an Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im Land (-2,70%). In
Illertissen gibt es mit -2,70% einen unterdurchschnittlichen Anteil (12. Platz von 13) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen innerhalb von
Neu-Ulm. Desweiteren findet man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (5.118. Platz von 5.939) an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im bundesweiten Vergleich (10,81%). Ferner hat man hier mit 10,81% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 1.273 bei 1.475 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im Vergleich von ganz
Bayern. Ferner hat man hier mit 10,81% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (12. Position von insgesamt 15) an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im Kreis.