In
Hohenstein-Ernstthal liegt ein überdurchschnittliche Anteil (Platz 203 von insgesamt 457) an Steuereinnahmen innerhalb von
Sachsen vor (31,22%). Überdies gibt es hier mit 26,00% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 68 bei 457 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Sachsen. Der Ort hat mit 4,82% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (146. Platz von 454) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Sachsen. Ansonsten findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 165 bei 199 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Sachsen (0,02%). Man findet in
Hohenstein-Ernstthal mit 13,36% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (251. Position von insgesamt 457) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland. Zudem liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (115. Rang bei 167 insgesamt) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Sachsen (3,80%) vor.
Hohenstein-Ernstthal hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 220 von 457) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Sachsen (+5,66%). Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (181. Rang von insgesamt 457) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Sachsen (-4,31%). Der Ort hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (290. Rang bei 457 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Sachsen (-4,71%). Desweiteren gibt es mit -93,21% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 418 von 457 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Hohenstein-Ernstthal hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (283. Position von 457) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Sachsen (-19,24%). Ansonsten gibt es hier mit +10,79% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (158. Rang von 457 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Sachsen.
Hohenstein-Ernstthal hat mit +2,25% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 142 bei 457 insgesamt) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Sachsen. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (62. Rang bei 457 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Sachsen (+31,34%). Die Gemeinde hat mit +7,65% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (172. Rang von insgesamt 457) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Sachsen. Ansonsten gibt es eine recht gute Veränderung im Gesamtzeitraum (26. Rang von insgesamt 457) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Sachsen (+415,19%).
Hohenstein-Ernstthal hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (310. Rang von insgesamt 457) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Sachsen (-8,94%). Desweiteren gibt es hier mit -75,60% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (361. Rang von 457 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Sachsen.