Es gibt in
Hofheim am Taunus einen großen Anteil (21. Platz von insgesamt 426) von Steuereinnahmen im Bundesland (63,34%). Darüber hinaus gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (359. Platz von 426) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (5,08%). In dieser Stadt liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 296 von insgesamt 426) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Hessen vor (9,33%). Ferner hat man einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (323. Rang von 370 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Land (0,09%). In
Hofheim am Taunus findet man einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 392 bei 424 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (0,52%). Desweiteren gibt es hier mit 10,77% einen überdurchschnittlichen Anteil (146. Platz bei 402 insgesamt) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Hessen.
Hofheim am Taunus hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 228 bei 426 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Land
Hessen (-2,13%). Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (48. Platz von insgesamt 426) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Hessen (+20,77%). Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (313. Rang bei 426 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Hessen (-9,42%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 170 von insgesamt 426) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (+44,64%).
Hofheim am Taunus hat mit +188,89% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (67. Platz von insgesamt 426) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Hessen. Außerdem gibt es hier mit +19,65% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (254. Platz von 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Die kleine Mittelstadt hat mit -4,46% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (187. Platz von insgesamt 426) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Land
Hessen. Desweiteren gibt es eine recht positive Gesamtentwicklung (22. Rang von 426 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Hessen (+86,00%).
Hofheim am Taunus hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (176. Platz bei 426 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (+14,85%). Fernerhin gibt es hier mit -84,85% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 344 von 426 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Land. Die Gemeinde hat mit +26,71% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 193 von 426) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Hessen. Außerdem gibt es mit +83,70% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (217. Rang von insgesamt 426) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Hessen.