Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 355 von 426) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Hessen (-8,46%). Ansonsten gibt es mit -2,30% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 272 von insgesamt 426) bei der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Land.
Hochheim am Main hat mit -52,68% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 410 von 426 insgesamt) bei der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Land. Zudem gibt es hier mit -7,85% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 364 von 426 insgesamt) in der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Bundesland.
Die kleine Stadt hat mit -5,64% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (303. Position bei 426 insgesamt) bei der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Hessen. Desweiteren gibt es mit +2,75% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 262 von 426 insgesamt) bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland.
Hochheim am Main hat mit -57,30% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 391 von 426) bei der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Land. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 337 von 426 insgesamt) in der Summe von öffentlichen Nettoausgaben innerhalb von
Hessen (-7,17%).
Die Kleinstadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 303 von 426) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Bundesland
Hessen (-2,82%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 262 von 426 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland (+1,38%).
Hochheim am Main hat mit -28,65% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (391. Rang von insgesamt 426) bei der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Vergleich von ganz
Hessen. Außerdem gibt es hier mit -3,58% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (337. Platz von 426) in der Summe an öffentlichen Nettoausgaben im Land.