«

Hilter am Teutoburger Wald: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Hilter am Teutoburger Wald (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Hilter am Teutoburger Wald im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Hilter am Teutoburger Wald hat eine überdurchschnittliche Anzahl (1.540. Rang bei 11.328 insgesamt) von Einwohnern im bundesweiten Vergleich (10.267). Desweiteren liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (1.543. Rang von 11.328) von weiblichen Einwohnern im bundesweiten Vergleich (5.183) vor. Man findet in dieser kleinen Stadt mit 5.084 eine überdurchschnittliche Anzahl (1.536 [...]
Hilter am Teutoburger Wald hat mit 50,48% einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 4.503 von insgesamt 11.252) von weiblichen Einwohnern im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Rang 6.750 von insgesamt 11.252) von Männern im bundesweiten Vergleich (49,52%) vor. Die Kleinstadt hat mit +0,16% eine überdurchschnittliche aktuelle [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen5.183*+0,54 %+0,14 %+0,05 %
Anzahl an Männern5.084*+0,22 %+0,75 %+0,25 %
Anzahl an Einwohnern10.267*+0,38 %+0,44 %+0,15 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Hilter am Teutoburger Wald im Verhältnis zum Bundesland)

In Hilter am Teutoburger Wald liegt eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 197 von insgesamt 1.033) an Einwohnern im Vergleich von ganz Niedersachsen vor (10.267). Fernerhin gibt es hier mit 5.183 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 198 bei 1.033 insgesamt) an weiblichen Bewohnern innerhalb von Niedersachsen. In dieser Stadt liegt eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 196 [...]
Hilter am Teutoburger Wald hat mit 50,48% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 425 bei 1.010 insgesamt) an Frauen im Bundesland. Darüber hinaus findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 586 von 1.010) von männlichen Bewohnern im Bundesland (49,52%). Die kleine Stadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (310. Position von 1.033 insgesamt) in dem [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Hilter am Teutoburger Wald im Verhältnis zum Landkreis)

In Hilter am Teutoburger Wald findet man eine überdurchschnittliche Anzahl (13. Platz von insgesamt 34) von Menschen innerhalb von Osnabrück (10.267). Zudem findet man hier mit 5.183 eine überdurchschnittliche Anzahl (13. Rang bei 34 insgesamt) an weiblichen Bewohnern im Landkreis. In der kleinen Stadt gibt es mit 5.084 eine überdurchschnittliche Menge (Rang 13 von insgesamt 34) von [...]
Hilter am Teutoburger Wald hat einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 13 von insgesamt 34) an weiblichen Bewohnern im Vergleich von ganz Osnabrück (50,48%). Desweiteren hat man hier mit 49,52% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (22. Position von insgesamt 34) von Männern im Vergleich von ganz Osnabrück. Hilter am Teutoburger Wald hat eine überdurchschnittliche [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen50,48 %++0,16 %-0,30 %-0,10 %
Anteil an Männern49,52 %+-0,16 %+0,31 %+0,10 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Hilter am Teutoburger Wald im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Hilter am Teutoburger Wald verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (1.284. Platz bei 11.328 insgesamt) von Kindern im Alter von 3-6 Jahren im bundesweiten Vergleich (303). Darüber hinaus liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (1.308. Rang von 11.328 insgesamt) von Jugendlichen zwischen 18 und 20 Jahren im Vergleich von ganz Deutschland (258) vor. Die Kleinstadt hat [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre253*-5,60 %-16,23 %-5,41 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren303*+5,57 %+3,06 %+1,02 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren413*-1,20 %-5,71 %-1,90 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren578*-1,03 %-5,40 %-1,80 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren376*-1,31 %-1,57 %-0,52 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren258*+2,79 %-4,80 %-1,60 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren585*+5,41 %+9,96 %+3,32 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren529*-2,94 %-7,36 %-2,45 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren627*+2,79 %+6,63 %+2,21 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren607*-2,25 %-15,93 %-5,31 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren841*-8,29 %-14,88 %-4,96 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren994*+2,47 %+12,83 %+4,28 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren841*+2,69 %+13,19 %+4,40 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren659*+1,70 %+4,60 %+1,53 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren561*+4,47 %+28,08 %+9,36 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren946*-2,37 %-9,73 %-3,24 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre896*+5,66 %+14,43 %+4,81 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Hilter am Teutoburger Wald im Verhältnis zum Bundesland)

In Hilter am Teutoburger Wald findet man mit 627 eine überdurchschnittliche Anzahl (163. Platz von 1.033) an Menschen mit einem Alter von 30-35 Jahren im Bundesland Niedersachsen. Ferner findet man hier mit 303 eine überdurchschnittliche Anzahl (170. Position bei 1.033 insgesamt) von Kleinkindern mit einem Alter von 3-6 Jahren im Bundesland. Es gibt in dieser kleinen Stadt eine [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre762++1,03 %-5,35 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren550++3,66 %-2,66 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren591++1,71 %+4,02 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren715+-6,63 %-16,09 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren895++2,11 %+11,04 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren610++5,00 %+17,50 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren498+-4,23 %-9,78 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre562++3,88 %+11,95 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre7,42 %++0,64 %-5,77 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren5,36 %++3,27 %-3,09 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren5,76 %++1,32 %+3,57 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren6,96 %+-6,99 %-16,45 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren8,72 %++1,72 %+10,56 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren5,94 %++4,60 %+16,99 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren4,85 %+-4,59 %-10,18 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre5,47 %++3,49 %+11,46 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre7,65 %+-2,29 %-7,03 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren6,52 %++0,96 %+5,65 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren5,50 %+-2,33 %-4,71 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren7,14 %+-4,37 %-14,86 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren9,16 %++2,62 %+15,08 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren5,94 %++0,86 %+15,00 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren4,36 %+-0,60 %-10,07 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre3,25 %++8,38 %+18,34 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Hilter am Teutoburger Wald im Verhältnis zum Landkreis)

Man findet in Hilter am Teutoburger Wald mit 303 eine überdurchschnittliche Menge (11. Rang von insgesamt 34) an Kleinkindern in der Altersgruppe 3-6 Jahre innerhalb von Osnabrück. Fernerhin gibt es hier mit 627 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 11 bei 34 insgesamt) von Erwachsenen mit einem Alter von 30-35 Jahren innerhalb von Osnabrück. In der kleinen Stadt liegt eine [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre253+-5,60 %-16,23 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren1.294++1,12 %-2,68 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren634++0,74 %-3,18 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren5.024+-0,02 %+0,64 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre3.062++2,36 %+9,35 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,46 %+-5,96 %-16,59 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren12,60 %++0,73 %-3,11 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren6,18 %++0,36 %-3,61 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren48,93 %+-0,40 %+0,19 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre29,82 %++1,97 %+8,87 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre126*-5,26 %-19,23 %-6,41 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren158*+8,97 %+3,95 %+1,32 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren204*-3,77 %-1,92 %-0,64 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren274*+4,18 %-4,20 %-1,40 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren176*-2,76 %+3,53 %+1,18 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren118*+9,26 %-3,28 %-1,09 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren256*+4,49 %-8,24 %-2,75 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren282*+1,44 %+3,30 %+1,10 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren309*+1,98 %+4,75 %+1,58 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren285*-5,94 %-22,13 %-7,38 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren430*-7,33 %-10,04 %-3,35 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren474*+1,28 %+3,49 %+1,16 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren421*+2,93 %+18,59 %+6,20 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren330*+3,13 %+10,00 %+3,33 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren280*+6,87 %+25,00 %+8,33 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren498*-4,23 %-9,78 %-3,26 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre562*+3,88 %+11,95 %+3,98 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre127*-5,93 %-13,01 %-4,34 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren145*+2,11 %+2,11 %+0,70 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren209*+1,46 %-9,13 %-3,04 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren304*-5,30 %-6,46 %-2,15 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren200*0,00 %-5,66 %-1,89 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren140*-2,10 %-6,04 %-2,01 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren329*+6,13 %+30,04 %+10,01 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren247*-7,49 %-17,11 %-5,70 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren318*+3,58 %+8,53 %+2,84 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren322*+1,26 %-9,55 %-3,18 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren411*-9,27 %-19,41 %-6,47 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren520*+3,59 %+22,93 %+7,64 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren420*+2,44 %+8,25 %+2,75 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren329*+0,30 %-0,30 %-0,10 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren281*+2,18 %+31,31 %+10,44 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren448*-0,22 %-9,68 %-3,23 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre334*+8,79 %+18,86 %+6,29 %

Einwohner für Orte nahe Hilter am Teutoburger Wald

Entfernung     Einwohner
6,3 km   Dissen am Teutoburger Wald 9.396
6,6 km   Georgsmarienhütte 32.026
7,7 km   Bad Rothenfelde 7.531
7,8 km   Bad Iburg 11.601
9,2 km   Bad Laer 9.092
9,9 km   Bissendorf 14.253
12,1 km   Borgholzhausen 8.585
13,3 km   Melle 46.093
13,7 km   Hagen am Teutoburger Wald 13.847

Einwohner für Großstädte nahe Hilter am Teutoburger Wald

Entfernung     Einwohner
13,0 km   Osnabrück 165.021
31,0 km   Bielefeld 323.395
42,8 km   Münster 291.754
61,4 km   Hamm 182.112
87,7 km   Dortmund 580.956
96,9 km   Herne 164.244
101,2 km   Bochum 373.976
101,5 km   Gelsenkirchen 256.652
102,4 km   Hagen 187.447
107,5 km   Oldenburg (Oldenburg) 162.481