Die Stadt hat mit -34,13% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 9 von 10) in der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), innerhalb von
Mettmann. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 9 bei 10 insgesamt) in der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Kreis
Mettmann (-1,15%).
Hilden hat die sechstbeste durchschnittliche Entwicklung in der Menge von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Mettmann (+1,28%).
Hilden hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (9. Platz von 10) bei der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Kreis (-136,54%). Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 9 von insgesamt 10) in der Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) innerhalb von
Mettmann (-4,60%). Die Gemeinde hat mit +5,11% die sechsthöchste Entwicklung im Gesamtzeitraum in der Menge an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Mettmann.
Hilden hat mit -196,20% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 10 von 10 insgesamt) in der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Kreis
Mettmann. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 10 von 10) bei der Menge an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Mettmann (-3,07%). Die Stadt hat mit +2,17% die drittbeste aktuelle Entwicklung in der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Landkreis
Mettmann.