«

Hilden: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Hilden (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Hilden im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Hilden gibt es mit 55.508 eine sehr große Anzahl (159. Rang von 11.328 insgesamt) an Menschen im bundesweiten Vergleich. Zudem hat man hier mit 28.828 eine sehr hohe Anzahl (158. Platz von 11.328 insgesamt) an weiblichen Einwohnern im bundesweiten Vergleich. Es gibt in der mittelgroßen Stadt mit 26.680 eine sehr hohe Anzahl (Platz 162 von insgesamt 11.328) an Männern im [...]
Hilden verfügt mit 51,93% über einen recht großen Prozentsatz (1.037. Rang von insgesamt 11.252) an weiblichen Einwohnern im Vergleich von ganz Deutschland. Ferner hat man hier mit 48,07% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 10.216 von 11.252 insgesamt) von männlichen Bewohnern im Vergleich von ganz Deutschland. Hilden hat mit -0,30% eine unterdurchschnittliche Veränderung [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen28.828*-0,18 %-0,91 %-0,30 %
Anzahl an Männern26.680*+0,45 %-0,70 %-0,23 %
Anzahl an Einwohnern55.508*+0,12 %-0,81 %-0,27 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Hilden im Verhältnis zum Bundesland)

In Hilden liegt mit 55.508 eine überdurchschnittliche Menge (64. Rang von insgesamt 396) an Einwohnern innerhalb von Nordrhein-Westfalen vor. Desweiteren liegt hier eine überdurchschnittliche Menge (Platz 62 von 396 insgesamt) an weiblichen Einwohnern im Land (28.828) vor. Im Ort findet man mit 26.680 eine überdurchschnittliche Menge (Rang 66 von 396) von männlichen Einwohnern im [...]
Hilden verfügt über einen recht großen Prozentsatz (Platz 24 bei 396 insgesamt) von weiblichen Bewohnern im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen (51,93%). Außerdem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 373 von insgesamt 396) an männlichen Einwohnern im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen (48,07%). Hilden hat eine unterdurchschnittliche aktuelle [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Hilden im Verhältnis zum Landkreis)

In Hilden gibt es mit 55.508 die vierthöchste Menge von Einwohnern innerhalb von Mettmann. Außerdem findet man hier die vierthöchste Anzahl von Frauen im Landkreis (28.828). In der Stadt gibt es mit 26.680 die viertgrößte Anzahl von männlichen Einwohnern im Kreis Mettmann. Die mittelgroße Stadt hat mit +0,12% die viertbeste aktuelle Veränderung in der Anzahl von Menschen [...]
Hilden hat mit 51,93% den dritthöchsten Anteil von weiblichen Einwohnern innerhalb von Mettmann. Desweiteren liegt hier mit 48,07% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Position 8 bei 10 insgesamt) von männlichen Bewohnern im Vergleich von ganz Mettmann vor. Die mittelgroße Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 9 von 10 insgesamt) in dem Prozentsatz [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen51,93 %+-0,30 %-0,10 %-0,03 %
Anteil an Männern48,07 %++0,33 %+0,11 %+0,04 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Hilden im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Man findet in Hilden eine sehr große Anzahl (140. Rang von insgesamt 11.328) an Rentnern zwischen 65 und 75 Jahren im Vergleich von ganz Deutschland (7.020). Außerdem gibt es hier mit 3.909 eine sehr große Menge (150. Rang von 11.328 insgesamt) von Menschen mit einem Alter von 55-60 Jahren im bundesweiten Vergleich. In der mittelgroßen Stadt liegt mit 3.541 eine sehr große Anzahl [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre1.303*+3,49 %+6,02 %+2,01 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren1.237*-3,89 %-7,89 %-2,63 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren1.791*-1,10 %-9,95 %-3,32 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren2.665*-0,74 %+1,45 %+0,48 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren1.569*-1,01 %-10,03 %-3,34 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren1.095*-5,60 %-13,10 %-4,37 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren2.916*+1,99 %+5,35 %+1,78 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren2.889*+1,44 %-1,53 %-0,51 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren2.992*-0,83 %-1,16 %-0,39 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren3.065*-3,01 %-17,18 %-5,73 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren4.413*-6,60 %-12,96 %-4,32 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren4.949*+2,42 %+6,00 %+2,00 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren4.302*+1,77 %+3,99 %+1,33 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren3.909*+1,96 %+3,19 %+1,06 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren3.541*+3,75 %+9,22 %+3,07 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren7.020*-2,15 %-4,50 %-1,50 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre5.852*+5,16 %+15,15 %+5,05 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Hilden im Verhältnis zum Bundesland)

Man findet in Hilden mit 7.020 eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 53 von insgesamt 396) von Erwachsenen in der Altersgruppe 65-75 Jahre im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche Menge (58. Position von insgesamt 396) von Rentnern, die älter als 75 Jahre sind, im Land (5.852). In dieser Mittelstadt gibt es mit 3.541 [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre3.334++0,01 %-3,58 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren2.711+-2,02 %-7,86 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren2.965+-1,70 %-1,07 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren3.745+-4,95 %-13,97 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren4.712++1,31 %+3,45 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren3.932++3,45 %+6,56 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren3.855+-1,73 %-2,97 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre3.574++3,56 %+10,99 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre6,01 %+-0,11 %-2,80 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren4,88 %+-2,14 %-7,10 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren5,34 %+-1,82 %-0,26 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren6,75 %+-5,07 %-13,26 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren8,49 %++1,19 %+4,29 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren7,08 %++3,33 %+7,43 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren6,94 %+-1,85 %-2,18 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre6,44 %++3,44 %+11,90 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre6,60 %+-1,20 %-0,79 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren5,17 %+-1,21 %-3,20 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren5,25 %++2,37 %-0,82 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren6,73 %+-4,76 %-15,43 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren8,18 %++2,80 %+7,55 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren6,34 %++2,07 %+6,72 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren5,70 %+-2,76 %-5,54 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre4,10 %++7,63 %+23,34 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Hilden im Verhältnis zum Landkreis)

Hilden hat mit 2.889 die drittgrößte Anzahl von Einwohnern zwischen 25 und 30 Jahren im Landkreis Mettmann. Außerdem gibt es hier mit 2.992 die drittgrößte Anzahl an Einwohnern mit einem Alter zwischen 30 und 35 Jahren im Landkreis. In der Mittelstadt findet man die drittgrößte Anzahl von Rentnern mit einem Alter zwischen 65 und 75 Jahren im Kreis (7.020). Fernerhin gibt es [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre1.303++3,49 %+6,02 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren5.693+-1,91 %-5,47 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren2.664+-3,31 %-11,56 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren25.526+-0,40 %-2,50 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre20.322++2,18 %+5,77 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,35 %++3,37 %+6,89 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren10,26 %+-2,03 %-4,70 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren4,80 %+-3,42 %-10,84 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren45,99 %+-0,52 %-1,70 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre36,61 %++2,06 %+6,63 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre597*+1,88 %-0,50 %-0,17 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren603*-1,15 %-6,07 %-2,02 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren851*0,00 %-11,81 %-3,94 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren1.283*-0,70 %+4,06 %+1,35 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren745*-3,12 %-14,47 %-4,82 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren547*-5,03 %-11,63 %-3,88 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren1.419*+2,09 %+2,53 %+0,84 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren1.455*+0,97 %-1,36 %-0,45 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren1.510*-4,37 %-0,79 %-0,26 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren1.521*-2,69 %-15,22 %-5,07 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren2.224*-7,22 %-12,72 %-4,24 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren2.487*+1,68 %+5,07 %+1,69 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren2.225*+0,95 %+1,83 %+0,61 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren2.058*+2,39 %+4,73 %+1,58 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren1.874*+4,52 %+8,39 %+2,80 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren3.855*-1,73 %-2,97 %-0,99 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre3.574*+3,56 %+10,99 %+3,66 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre706*+4,90 %+12,24 %+4,08 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren634*-6,35 %-9,56 %-3,19 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren940*-2,08 %-8,20 %-2,73 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren1.382*-0,79 %-0,86 %-0,29 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren824*+0,98 %-5,61 %-1,87 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren548*-6,16 %-14,51 %-4,84 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren1.497*+1,91 %+8,16 %+2,72 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren1.434*+1,92 %-1,71 %-0,57 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren1.482*+3,06 %-1,53 %-0,51 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren1.544*-3,32 %-19,04 %-6,35 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren2.189*-5,97 %-13,20 %-4,40 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren2.462*+3,19 %+6,95 %+2,32 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren2.077*+2,67 %+6,40 %+2,13 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren1.851*+1,48 %+1,54 %+0,51 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren1.667*+2,90 %+10,18 %+3,39 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren3.165*-2,65 %-6,31 %-2,10 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre2.278*+7,76 %+22,34 %+7,45 %

Einwohner für Orte nahe Hilden

Entfernung     Einwohner
4,2 km   Erkrath 46.042
6,1 km   Haan 29.240
7,7 km   Langenfeld (Rheinland) 59.248
9,7 km   Mettmann 39.156
9,8 km   Monheim am Rhein 43.038
10,7 km   Leichlingen (Rheinland) 27.390
13,1 km   Dormagen 63.019

Einwohner für Großstädte nahe Hilden

Entfernung     Einwohner
9,4 km   Solingen 159.699
11,8 km   Düsseldorf 592.393
14,4 km   Leverkusen 161.195
17,4 km   Neuss 152.010
18,0 km   Wuppertal 349.470
25,4 km   Köln 1.017.155
27,2 km   Mülheim an der Ruhr 167.156
29,2 km   Essen 573.468
32,0 km   Krefeld 234.396
33,3 km   Duisburg 488.005