Herne hat mit 68,00% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 354 von insgesamt 389) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Land. Außerdem findet man hier mit 16,00% einen überdurchschnittlichen Anteil (68. Rang von 326) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Nordrhein-Westfalen. Es gibt in der großen Stadt mit 16,00% einen überdurchschnittlichen Anteil (44. Platz von 255) von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land
Nordrhein-Westfalen. Desweiteren hat man mit 8 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 115 bei 344 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Herne hat mit -22,78% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 370 bei 396 insgesamt) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Land. Außerdem gibt es hier eine positive kurzfristige Entwicklung (Position 17 von 396) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+257,33%). Die große Stadt hat mit +114,40% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (58. Position von 396 insgesamt) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Die kleine Großstadt hat mit -22,05% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 366 von 396) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Desweiteren gibt es eine recht positive Entwicklung im Gesamtzeitraum (22. Platz von insgesamt 396) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (+276,00%).
Herne hat mit +25,33% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (157. Platz von 396) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.