Heiligenstadt i.OFr. verfügt mit 30,20% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 1.393 bei 2.056 insgesamt) von Steuereinnahmen im Land. Ferner liegt hier mit 20,02% ein überdurchschnittliche Prozentsatz (Rang 574 von 2.056) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern vor. Die Landstadt hat einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 411 von insgesamt 2.056) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern (12,26%). Ferner liegt ein recht große Anteil (187. Position von insgesamt 1.999) an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Bayern (6,63%) vor.
Heiligenstadt i.OFr. verfügt mit 2,93% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 1.426 bei 2.053 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Fernerhin hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (435. Platz von insgesamt 957) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (9,49%).
Heiligenstadt i.OFr. hat mit +5,80% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 640 von 2.099) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern. Überdies gibt es hier mit -2,69% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 957 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern. Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (740. Position von insgesamt 2.099) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern (+5,29%). Außerdem gibt es mit +3,86% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 937 von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern.
Heiligenstadt i.OFr. hat mit -79,24% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (2.008. Platz von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Fernerhin gibt es hier mit +103,28% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 224 von 2.099) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Der Ort hat mit +3,28% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 459 von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Land. Außerdem gibt es mit -0,66% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 906 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Bayern.
Heiligenstadt i.OFr. hat die drittbeste Entwicklung im Gesamtzeitraum bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land (+590,37%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (889. Platz von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern (+14,08%). Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 1.828 von 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern (-57,63%). Außerdem gibt es mit -33,56% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 1.716 von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Bayern.