Heiligenhaus verfügt mit 168 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 200 bei 396 insgesamt) an Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Fernerhin liegt hier mit 86 eine überdurchschnittliche Anzahl (197. Rang bei 396 insgesamt) an Geburten männlicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen vor. In dieser kleinen Mittelstadt findet man mit 82 eine unterdurchschnittliche Anzahl (201. Platz von insgesamt 396) von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Heiligenhaus hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 365 von 396 insgesamt) in der Anzahl an Geburten im Bundesland (-15,15%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 331 von 396 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Bundesland (-14,00%). Der Ort hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (336. Rang von 396 insgesamt) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Bundesland (-16,33%).
Heiligenhaus hat mit -14,72% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 346 von 396 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten im Bundesland. Zudem gibt es hier mit -4,44% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 205 bei 396 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 362 von insgesamt 396) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Land
Nordrhein-Westfalen (-23,36%).
Heiligenhaus hat mit -7,36% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 346 bei 396 insgesamt) in der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Desweiteren gibt es hier mit -2,22% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 205 von insgesamt 396) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Die kleine Mittelstadt hat mit -11,68% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 362 von 396) bei der Menge an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.