Die Gemeinde hat mit +4,68% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 404 bei 1.099 insgesamt) bei der Menge an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Baden-Württemberg. Zudem gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 393 von insgesamt 1.099) in der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von
Baden-Württemberg (+6,25%).
Heilbronn hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 441 von 1.099) in der Menge an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von
Baden-Württemberg (+3,83%).
Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 446 von 1.099 insgesamt) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Bundesland (+0,71%). Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 386 von insgesamt 1.099) in der Menge von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land
Baden-Württemberg (+8,17%).
Heilbronn hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (570. Rang von 1.099) bei der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land (-3,02%).
Heilbronn hat mit +0,35% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (446. Rang von insgesamt 1.099) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 386 von insgesamt 1.099) in der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von
Baden-Württemberg (+4,08%). Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 569 bei 1.099 insgesamt) bei der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land (-1,51%).