Hawangen hat mit 48,98% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 295 von insgesamt 2.056) von Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern. Zudem findet man hier mit 5,86% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.746. Rang bei 2.056 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Die Ortschaft verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 345 von 2.056 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land (12,98%). Überdies gibt es mit 4,17% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 427 von 1.999) von Einnahmen aus Beiträgen im Land.
Hawangen hat mit 2,22% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.588 von 2.053 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern. Fernerhin hat man hier mit 1,51% einen unterdurchschnittlichen Anteil (893. Platz bei 957 insgesamt) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Hawangen hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (984. Rang von 2.099) bei dem Anteil an Steuereinnahmen im Land (-1,53%). Ferner gibt es hier mit -7,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.132. Rang von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern. Das große Dorf hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (256. Rang von 2.099) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern (+26,92%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 630 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Bayern (+64,89%).
Hawangen hat mit +401,02% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 219 von 2.099) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern. Außerdem gibt es hier mit -75,58% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.831 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Bayern.
Hawangen hat eine gute Gesamtveränderung (64. Position bei 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Bundesland (+38,97%). Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (393. Rang von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern (+20,60%). Das große Dorf hat mit +48,80% eine recht gute Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 118 von insgesamt 2.099) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Desweiteren gibt es mit -47,62% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.426. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern.
Hawangen hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 501 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (+258,99%). Ferner gibt es hier mit -92,36% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 1.886 bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern.