In
Hattingen findet man einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (172. Platz von insgesamt 393) an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (87,50%). Zudem liegt hier mit 3,13% ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 310 von insgesamt 327) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland vor. Die Mittelstadt verfügt über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 101 von 251 insgesamt) an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (9,38%). Überdies findet man mit 4 eine unterdurchschnittliche Menge (204. Rang von 348 insgesamt) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 323 von 396) in dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Land
Nordrhein-Westfalen (-12,50%). Zudem gibt es eine recht gute kurzfristige Veränderung (25. Rang von insgesamt 396) in dem Prozentsatz von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (+231,25%).
Hattingen hat eine recht gute kurzfristige Entwicklung (20. Platz bei 396 insgesamt) bei dem Prozentsatz von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+231,25%).
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 121 bei 396 insgesamt) in dem Prozentsatz von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+7,26%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (152. Rang von insgesamt 396) in dem Prozentsatz an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+18,75%).
Hattingen hat mit -40,63% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 279 von 396 insgesamt) bei dem Prozentsatz von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land.