In
Hattingen findet man eine überdurchschnittliche Anzahl (56. Rang von 396) an Verstorbenen im Land (658). Ferner hat man hier mit 336 eine überdurchschnittliche Menge (55. Rang von 396 insgesamt) an weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Die Stadt verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 55 von 396) von männlichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (322).
Hattingen hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (218. Position von 396 insgesamt) bei der Anzahl von Verstorbenen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (-1,94%). Desweiteren gibt es hier mit +1,20% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (155. Rang von insgesamt 396) bei der Anzahl an weiblichen Verstorbenen innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Die mittelgroße Stadt hat mit -5,01% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 255 von 396 insgesamt) in der Menge an männlichen Verstorbenen im Land
Nordrhein-Westfalen.
Hattingen hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 215 bei 396 insgesamt) in der Menge an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 224 von 396 insgesamt) bei der Menge an weiblichen Verstorbenen im Bundesland (-2,61%). Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (191. Rang von 396) in der Menge an männlichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+2,88%).
Die Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Position 215 bei 396 insgesamt) in der Anzahl an Verstorbenen im Land
Nordrhein-Westfalen (0,00%). Überdies gibt es mit -0,87% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 224 bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Hattingen hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (191. Rang von 396 insgesamt) bei der Menge von männlichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+0,96%).