Hattersheim am Main verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (71. Rang von 426 insgesamt) an Steuereinnahmen im Bundesland (54,63%). Ferner liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (330. Platz von 426) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (7,22%) vor. Die kleine Mittelstadt verfügt mit 4,97% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (343. Rang bei 426 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Hessen. Überdies hat man mit 0,00% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (361. Rang von insgesamt 370) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Hattersheim am Main verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (389. Rang bei 424 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Hessen (0,55%). Ferner findet man hier mit 20,00% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 49 von 402 insgesamt) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Hessen.
Der Ort hat mit -22,01% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (399. Platz von 426 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Hessen. Desweiteren gibt es mit -24,75% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (278. Platz von 426 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Hessen.
Hattersheim am Main hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (373. Rang bei 426 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Hessen (-17,47%). Außerdem gibt es hier mit -88,92% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 385 von 426 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Hessen. Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (332. Rang bei 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Hessen (-54,00%). Zudem gibt es mit +1.347,01% eine recht gute kurzfristige Entwicklung (Position 23 von insgesamt 426) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Der Ort hat mit +2,47% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (122. Position von insgesamt 426) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Hessen. Außerdem gibt es eine recht positive Gesamtentwicklung (26. Platz von 426) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (+73,07%).
Hattersheim am Main hat mit -77,58% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 420 von 426) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (85. Rang bei 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Hessen (+143,96%). Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (124. Position bei 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Hessen (+77,79%). Desweiteren gibt es mit +160,53% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 106 bei 426 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.