Es gibt in
Haselbach mit 0,17 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (521. Position von 907 insgesamt) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Bundesland. Desweiteren findet man hier eine überdurchschnittliche Summe (418. Rang von insgesamt 906) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Bundesland
Thüringen (0,06 Mio. €).
Haselbach hat mit +12,16% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (377. Rang bei 907 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Thüringen. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (675. Platz von 907 insgesamt) in der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Bundesland (-29,17%). Die Gemeinde hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (907. Platz von insgesamt 907) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) innerhalb von
Thüringen.
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 133 von 907) in der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) innerhalb von
Thüringen (+142,86%). Außerdem gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 758 von 907 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Bundesland.
Haselbach hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 811 von 907) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Land (+2,47%).
Das Dorf hat mit +47,62% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 133 bei 907 insgesamt) in der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Bundesland. Zudem gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (758. Platz von 907) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) innerhalb von
Thüringen.
Haselbach hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Position 811 bei 907 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Land (+0,82%).