In
Harxheim findet man mit 87,50% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (5.026. Rang von insgesamt 7.471) von neuen Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich. Ferner liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (1.952. Position von 3.061) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland (12,50%) vor. Der Ort verfügt über eine unterdurchschnittliche Menge (3.543. Rang von insgesamt 3.543) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland (1).
Harxheim hat eine recht gute Veränderung zum Vorjahr (793. Platz bei 11.266 insgesamt) in dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich (+31,25%). Zudem gibt es hier mit -62,50% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 9.593 von 11.266 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich. Die Landstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 1.518 von 11.266) bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (+87,50%).
Die kreisangehörige Gemeinde hat mit -2,78% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (9.241. Rang von 11.266) bei dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland. Fernerhin gibt es mit +25,00% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 2.324 bei 11.266 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland.
Harxheim hat mit +150,00% eine recht gute Gesamtentwicklung (Rang 1.028 von 11.266) in dem Prozentsatz von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich.