In
Hannover findet man die größte Anzahl an Geburten im Bundesland (5.106). Darüber hinaus gibt es hier die größte Menge von Geburten männlicher Babies im Bundesland
Niedersachsen (2.655). In dieser Großstadt liegt mit 2.451 die höchste Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Land vor.
Hannover hat mit +3,61% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 407 von 979) bei der Menge von Geburten innerhalb von
Niedersachsen. Außerdem gibt es hier mit +4,53% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (416. Platz von 979) bei der Menge an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Die Stadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (415. Rang von 979) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Land (+2,64%).
Hannover hat mit +3,61% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 333 von insgesamt 979) in der Anzahl von Geburten im Bundesland. Zudem gibt es hier mit +4,53% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 366 bei 979 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Die Stadt hat mit +2,64% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (359. Position von 979 insgesamt) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Niedersachsen.
Hannover hat mit +3,61% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (300. Rang bei 979 insgesamt) in der Anzahl an Geburten im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Darüber hinaus gibt es hier mit +4,53% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (333. Rang von 979 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Bundesland. Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (336. Rang bei 979 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Niedersachsen (+2,64%).