Hannover hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (6.135. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,24%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (6.991. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,21%). Die Stadt hat mit +0,11% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (7.139. Platz bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Hannover hat mit +0,24% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 6.135 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 6.991 bei 11.266 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,21%). Die Gemeinde hat mit +0,11% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 7.139 von insgesamt 11.266) in der Menge von Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die einwohnerstarke Stadt hat mit +0,24% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (8.439. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es mit +0,11% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 8.856 von 11.266) bei der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Hannover hat mit +0,21% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (8.982. Rang von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich.
Hannover hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (8.439. Rang von 11.266) in der Menge von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,24%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (8.856. Platz von 11.266) in der Anzahl an Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+0,11%). Die Gemeinde hat mit +0,21% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (8.982. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich.
Hannover hat mit +0,24% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 6.907 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier mit +0,21% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (7.990. Platz von insgesamt 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 8.283 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,11%). Die Großstadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (6.907. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,24%). Zudem gibt es mit +0,21% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (7.990. Rang von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Hannover hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 8.283 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+0,11%).